Heatpanel
Moderator: Forenteam
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 26, 2020 7:28
Heatpanel
Hallo habe nun mein Terra fertig. (Königsphyton) 120x60x50 aus Kunststoff mit integrierter Isolierung. Beheize es momentan mit einem 62 Watt Panel von M+S 60x40. Komme auf meine Gewünschten Temperaturen von unter dem Panel auf dem Boden von 30 Grad und Links im Terra wo kein Panel drüber ist auf 27 Grad. Jetzt muss das Panel aber Tags über via Termo Control auf Volllast laufen damit es die Temperatur hält. Wäre es da nicht besser von M+S 2 Panels mit 42 Watt 40x40 zu nehmen damit die nicht immer auf Voll Last laufen müssen. Vielen Dank für alle Antworten:
- Chemikant
- Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: So Jan 16, 2005 15:25
- Wohnort: Rheinberg
- Kontaktdaten:
Re: Heatpanel
Hi,
Du kannst ja noch ein weiteres, kleineres Panel installieren.
In den Videos empfiehlt Stefan ja das 62er und ein ... ich meine 38er.
Die kannst Du zusammen in eine mehrfach Verlängerung hängen und dann vom Thermocontrol steuern lassen.
Bin mal gespannt, baue gerade ein neues Terra und werde darin das erste mal die Panels verwenden.
Du kannst ja noch ein weiteres, kleineres Panel installieren.
In den Videos empfiehlt Stefan ja das 62er und ein ... ich meine 38er.
Die kannst Du zusammen in eine mehrfach Verlängerung hängen und dann vom Thermocontrol steuern lassen.
Bin mal gespannt, baue gerade ein neues Terra und werde darin das erste mal die Panels verwenden.
1.0. Python regius,
1.0. Boa constrictor longicauda
1.0. Boa constrictor longicauda
- Tobiaskondaschwanz
- Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: Do Dez 17, 2015 22:45
- Wohnort: BW
Re: Heatpanel
Oder eine Lampe installieren unter der sich dein Tier „Sonnen“ kann. Das bringt ebenfalls Wärme in das Terrarium und ist zudem ein bisschen natürlicher.
Allerdings bei der Deckenhöhe nicht das schönste.
Allerdings bei der Deckenhöhe nicht das schönste.
- Seriva Senkalora
- Mitglied
- Beiträge: 4527
- Registriert: Di Mär 20, 2007 19:54
- Kontaktdaten:
Re: Heatpanel
Bei 60cm ist eine Wärmelampe durchaus effektiver als so ein Panel. Bei letzterem kommt nach 30cm nix mehr an. Ich heize nur mit Wärmelampen, auch 80cm hohe Terrarien problemlos. Bei P. regius nur an den Schutzkorb denken!Tobiaskondaschwanz hat geschrieben: ↑Mo Jan 04, 2021 20:15Allerdings bei der Deckenhöhe nicht das schönste.
Oder pack das Panel halt an die Rückwand, gibt einen besseren Wirkradius und setz unterstützend einen Wärmestrahler ein.
LG
Seriva